Willkommen,
auf der Kunst- und Galerieseite von Ralf-Dieter Anscheit. Er ist seit 1979 freischaffender Maler, Grafiker und Bildhauer.


Bei der „Documenta 13“ von 2012 im Gespräch mit der Kuratorin Carolyn Christov-Bakargiev.

 

Vita

1965 in Berlin Prenzlauer Berg geboren

1979 – 1982
Mal- und Zeichenklasse bei Dietrich Schade-Lusici, später bei Wulf Sailer

1982 – 1985
Ausbildung zum Physiotherapeut

1984
Entsteht mit Dirk Pabst das Theaterstück „Puppenspiel“

1985
Aufführung und erste Vernissage

1985 – 2012
Studienreisen nach Russland, Rumänien, Bulgarien, Polen, Italien, New York, Frankreich

1986 – 1988
Sommerakademien mit Wolfgang Leber und anderen

1986
Gründung einer Künstlerwohngruppe

1987
Organisation von Kunstaktion mit Performance, Raumgestaltungen und Lesungen

1989
Übersiedlung nach Berlin West

1990
Beschäftigung mit Collagetechniken und Bildhauerei

1994
Arbeit in Wohngruppe für schwerst-mehrfach behinderte Kinder/Jugendliche

1995
Enstehung erster Porträts (Fotos) der Behinderten

1996
Entwicklung eines künstlerischen Angebots für schwerst-mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche (Klang-Lichträume)

1998
Erste Tonplastiken

2006
Konzeptionelle Arbeiten zum Thema „Teil des Ganzen“

Ausstellungen

1985
Rauminstallation, Performance in Privaträumen Ost Berlins

1995
„Kellerbilder“ (Galerie im Wasserturm, Berlin)

1996
„Sehtest“ (Galerie im Wasserturm, Berlin)

1997
„Werden / Sein / Vergehen“ (Alpha Omega Center, Berlin)

1997
„Freigedreht“ (Galerie im Wasserturm, Berlin)

1997
„Landschaft ohne Tiere“ (Atelier Ausstellung, Berlin)

1998
Ausstellung von Porträts schwerst-mehrfach Behinderter (Spastikerhilfe, Berlin)

1999
Fotos von Menschen in Snoezelen-Räumen (Spastikerhilfe, Berlin)

Plakat 2014
für Brüssel

Artwork-catalog

Katalog 2012

2006
„Rückblick“ (Privatgalerie, Brüssel)

2007
„Teil des Ganzen“ (Alte Meierei, Schleswig-Holstein)

2011
„Zeitzeichen“ (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Potsdam)

2012
„Metamorphosen“ (Kunstschule Potsdam)

2013
„Meine Farben“ (Deutsche Bank, Berlin)

2013
„Meine Farben II“ (Alte Meierei, Schleswig-Holstein)

2014
„Recurring Patterns“ (Europaparlament, Brüssel)

2014
„Berlin / Brüssel“ (Privaträume, Brüssel)

2018
Ausstellung „Was bleibt“ in der Rathaus-Galerie von Kleinmachnow

Performance

METAMORPHOSE
Strassen-Performance in Babelsberg zum Thema Metamorphose in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Potsdam, Fachbereich Plastik.

ACHTUNG: Durch das Anklicken auf das Bild rechts/unten wird eine Verbindung zu „Youtube“ hergestellt und damit Daten von Ihnen an „Youtube“ übermittelt. Wir weisen Sie hiermit darauf hin und übernehmen keine Haftung/Verantwortung für die Verwendung bzw. Speicherung von Daten durch „Youtube“ oder deren Bestimmungen bzgl. der Datenschutzgesetze. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Gallery